Wohnen in Hof oder München – was lohnt sich mehr?
Wohnen in Hof oder München – was lohnt sich mehr?
Blog Article
{Der Münchner Immobilienmarkt zählt zu den teuersten in Deutschland – aber oft auch kaum bezahlbar. Preise pro Quadratmeter im fünfstelligen Bereich gehören längst zur Realität. Wer jedoch bereit ist, über den Tellerrand zu schauen, findet in Städten wie Hof in Oberfranken attraktive Möglichkeiten. Doch lohnt sich der Vergleich?
München – schön, aber unbezahlbar
In München sorgen Arbeitsplätze und Infrastruktur für extreme Preise. Die Folge: Kaufpreise, die jenseits jeder Vorstellungskraft liegen. Eine 80 m² große Eigentumswohnung kann leicht über 800.000 Euro kosten – und das oft ohne besondere Ausstattung.Für viele Familien ist München daher nur noch schwer erreichbar. Selbst die Mieten sind enorm gestiegen.
Hof: Unterschätzt, erschwinglich, lebenswert
Im Gegensatz dazu zeigt Hof, dass Wohnen auch bezahlbar sein kann. Die Stadt im Norden Bayerns verbindet Stadtleben mit Natur. Und die Immobilienpreise? Angenehm realistisch.Ein familienfreundliches Haus im Grünen bekommt man hier teilweise unter 200.000 Euro. Eigentumswohnungen liegen weit unter Großstadtniveau. Hinzu kommen geringe Nebenkosten und kostenlose Parkmöglichkeiten.
Für eine lokale Expertise empfiehlt sich der Kontakt zu einem erfahrenen Makler vor Ort, wie etwa Immobilienmakler Hof.